Other Publications
Pulina, Dennis. Kaiser Maximilian I. als Held im lateinischen Epos: Ein Beitrag zur Methodik epischer Heroisierungen und zur Aktualisierung antiker Heldennarrative, Berlin/Boston: De Gruyter, 2022 https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110742497/html |
|
Achim Aurnhammer / Johann Anselm Steiger (Hrsg.) : Christus als Held und seine heroische Nachfolge. Zur 'Imitatio Christi' in der Frühen Neuzeit, Berlin/Boston: DeGruyter 2020 (Frühe Neuzeit, 235) https://www.degruyter.com/viewbooktoc/product/552546?rskey=IrXkX9&result=1 |
|
![]() |
Ulrich Bröckling, Postheroische Helden - Ein Zeitbild, Berlin: Suhrkamp 2020. - Vorabdruck |
![]() |
Tobias Schlechtriemen/Regine Herbrik (Eds.), Einsatzpunkte und Spielräume des sozialen Imaginären in der Soziologie, Sonderheft 18 (2), Österreichische Zeitschrift für Soziologie, Wiesbaden: Springer VS 2019. |
![]() |
Olmo Gölz (Eds.), Martyrdom and the Struggle for Power in the Middle East, Behemoth. A Journal on Civilization 12, Heft 1, 2019, https://ojs.ub.uni-freiburg.de/behemoth/issue/view/87. |
![]() |
Barbara Korte, Simon Wendt, Nicole Falkenhayner (Eds.), Heroism as a Global Phenomenon in Contemporary Culture (Routledge Studies in Cultural History 71), New York: Routledge 2019. |
![]() |
Gero Schreier, Ritterhelden. Rittertum, Autonomie und Fürstendienst in niederadligen Lebenszeugnissen des 14. bis 16. Jahrhunderts (Mittelalter-Forschungen 58), Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag 2019 |
Jakob Willis, Glanz und Blendung. Zur Ästhetik des Heroischen im Drama des Siècle classique, Bielefeld: Transcript 2017. | |
Ann-Christin Bolay, Dichter und Helden. Heroisierungsstrategien in der Biographik des George-Kreises (Klassische Moderne 32), Würzburg: Ergon Verlag 2017. | |
Barbara Korte / Stefanie Lethbridge (Eds.), Heroes and Heroism in British Fiction Since 1800. Case Studies, Basingstoke: Palgrave, 2016. | |
![]() |
Ulrich Bröckling / Christian Dries / Matthias Leanze / Tobias Schlechtriemen (Eds.), Das Andere der Ordnung. Theorien des Exzeptionellen, Weilerswist: Velbrück Wissenschaft 2015. |
![]() |
Katharina Helm / Hans W. Hubert / Christina Posselt-Kuhli / Anna Schreurs-Morét (Eds.), Künstlerhelden? Heroisierung und mediale Inszenierung von Malern, Bildhauern und Architekten, Merzhausen: ad picturam 2015. |
![]() |
Ulrich Bröckling / Christian Dries / Matthias Leanza / Tobias Schlechtriemen (Eds.), Das Andere der Ordnung, Behemoth. A Journal on Civilization 7, Heft 1, 2014, https://ojs.ub.uni-freiburg.de/behemoth/issue/view/61. |
![]() |
Achim Aurnhammer / Manfred Pfister (Eds.), Heroen und Heroisierungen in der Renaissance (Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung; 28), Wiesbaden: Harrassowitz 2013. |
|
|
![]() |
Ronald G. Asch / Achim Aurnhammer / Carolin Bahr / Ulrich Bröckling / Michael Butter / Andreas Friedrich / Andreas Gelz / Barbara Korte / Jörn Leonhard / Stefanie Lethbridge / Monika Mommertz / Dietmar Neutatz / Tobias Schlechtriemen / Gero Schreier / Thomas Seedorf / Ralf von den Hoff, Das Heroische in der neueren kulturhistorischen Forschung. Ein kritischer Bericht, in: H-Soz-Kult, 28.07.2015 https://www.hsozkult.de/literaturereview/id/forschungsberichte-2216 |
|
|