Publikationsreihe des SFB 948
Herausgegeben von Ralf von den Hoff
Wallstein-Verlag, Göttingen
Die monographischen Essays der Reihe „Figurationen des Heroischen“ des SFB 948 beleuchten in knapper und allgemeinverständlicher Form wichtige und beispielhafte soziale, personale und mediale Konstellationen, in denen Heroisierungen, Heroismen und heroische Figuren entstehen und bedeutsam sind.
Vorliegende Bände
 |
Band 6 Ralf von den Hoff, Handlungsporträt und Herrscherbild Die Heroisierungen der Tat in Bildnissen Alexanders des Grossen (Figurationen des Heroischen 6), Göttingen 2020.
Webseite des Verlages
|
|
|
 |
Band 5 Wolfgang Hochbruck, Helden in der Not. Eine Kulturgeschichte der amerikanischen Feuerwehr (Figurationen des Heroischen 5), Göttingen 2018.
Webseite des Verlags |
|
|
 |
Band 4 Barbara Korte, Geheime Helden. Spione in der Populärkultur des 21. Jahrhunderts (Figurationen des Heroischen 4), Göttingen 2017.
Webseite des Verlags
|
|
|
 |
Band 3 Michael Butter, Der "Washington-Code". Zur Heroisierung amerikanischer Präsidenten 1775-1865 (Figurationen des Heroischen; 3), Göttingen 2016.
Webseite des Verlags
|
|
|
 |
Band 2 Andreas Gelz, Der Glanz des Helden. Über das Heroische in der französischen Literatur des 17. bis 19. Jahrhunderts (Figurationen des Heroischen; 2), Göttingen 2016.
Webseite des Verlags
|
|
|
 |
Band 1 Thomas Seedorf, Heldensoprane. Die Stimmen der eroi in der italienischen Oper von Monteverdi bis Bellini (Figurationen des Heroischen; 1), Göttingen 2015.
Webseite des Verlags
|